Erste Blüten im modernen Garten und Landhausgarten
Bei den Gehölzen ist die Zaubernuss ein edles Hightlight im noch winterlichen Garten! Sie blüht von Mitte Januar bis Ende Februar in vielen gelb- oder orange-Tönen.
Blühende Stauden und Blumenzwiebeln im Winter

Sie blühen unermüdlich bis spät in den März. Danach färben sich die Blüten zart altrosa und sehen noch immer attraktiv aus.
Zusammen mit Märzenbecher und Schneeglöckchen läuten sie den Vor-Frühling ein.
Erste hell-violette Farbtupfer bringen dann Wildkrokusse und Iris reticulata ab Mitte Februar.
Zwischendurch schneit es immer wieder - der Winter ist noch nicht vorbei.
Das stört jedoch diese Frühblüher wenig.
Sobald der Schnee wieder geschmolzen ist und die Sonne scheint, öffnen sie ihre Blüten, als wäre nichts gewesen. Auch die Gräser stellen sich schnell wieder auf.
Ab Februar gesellen sich die orientalischen Christrosen dazu. Natürlich auch aufrecht wachsende, gefüllte Sorten.

Wenn die ersten Wildkrokus dann doch verblühen und die Gartenkrokus die Regie im Staudenbeet übernehmen ist der Frühling nicht mehr weit!
Viele Grüße
Renate Waas
Landschaftsarchitektin München
Sie erreichen mich am besten per mail: Renate.Waas@gmx.de
Ich freue mich auf eine Gartenplanung mit Ihnen!
Gartenplanung, Gartengestaltung, Gartendesign, Gartenbau, Gartenberatung, Renate Waas, Gartenarchitektin.
Wir planen und gestalten Gärten in und um München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Germering, Gröbenzell, Gräfelfing, Aichach, Friedberg, Augsburg, Markt Indersdorf, Ingolstadt, Wolnzach, Petershausen, Olching, Maisach, Gilching, Geltendorf, Landsberg, Eresing, Windach, Bad Aibling, Rosenheim, Irschenberg, Götting, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Glonn, Grafing, Ebersberg, Kirchseeon, Vaterstetten
copyright: alle Bilder sind von mir - bitte nicht ohne mein Einverständnis verwenden.
.